In diesem Jahr wird der 1. Hofheimer Akkordeon-Verein „Lyra“ von 1893 e.V. 150 Jahre alt und feiert dies mit einem ganz besonderen Musikprogramm...
Das Motto des Abends lautete „Von Bühne und Film“. Zu verstehen waren darunter eine bunte Zusammenstellung von Filmmusiken und Musical-Sequenzen sowie ein kurzer Ausflug zur Oper und ins Konzert.
Hofheim. Unter der italienischen Flagge macht in der Stadthalle ein Werk aus der Oper "Der Barbier von Sevilla" den Auftakt. Mit E-Musik werden die Gäste vom 1. Orchester begrüßt - so ist es Usus. Es ist ein Abend, der mit klassischer Musik, Pop-Titeln und Filmmusik Assoziationen an Italien wecken soll, an Urlaubsgefühle, den Lago Maggiore und die fünfziger Jahre, die Wirtschaftswunderzeit, als der Gardasee eines der bevorzugten Urlaubsziele der Deutschen war.
Der Akkordeonverein Lyra hat im Rahmen seines Herbstkonzertes einige langjährige Mitglieder geehrt. "Wir haben schon eine ganze Weile nicht geehrt", erklärte die Vereinsvorsitzende Monika Wondrak, dass auch noch Ehrungen nachgeholt wurden. Seit 50 (und mehr) Jahren sind dabei: Wilma Wiegand, Irene Münter, Edith Blos, Ursula Kolar und Monika Strecker.
HOFHEIM (uwe) - Wenn der Herbst seinen Einzug ins Land hält und die bunten Blätter von den Bäumen fallen, dann ist die Zeit für Herbstkonzerte gekommen. So auch am vergangenen Samstag beim 35. Herbstkonzert des 1. Hofheimer Akkordeon-Verein "Lyra" in der Stadthalle. Es war damals das erste Konzert nach der Fertigstellung 1977 der Hofheimer Stadthalle.